Langlauf
jetzt gehts los

ab 04.11.2024 wieder in der Neuauflage:
Fit durch den Winter
Loipenzustandsbericht
Datum des Loipenzustandberichts: 03.12.2023 13.00 Uhr (mh) |
gespurt am |
Zustand |
Fetzach-Loipe (6,5km) | 03.12.23 |
+ |
Missen-Loipe (8km) | 03.12.23 |
+ |
Skate-Anschluss-Fallenbrücke => Friesenhofen |
aktuell nicht |
möglich |
Herlazhofener Loipen |
|
|
Märchenwald-Loipe (6,5km) | 02.12. |
+ |
Skating-Runde Herlazhofen | 02.12. |
++ |
Liebe Langlauffreunde,
aktuell kommen wir mit dem "neuen" breiteren Spurgerät noch nicht über die Eschabrücke beim Fallenstock.
Vom Sportbplatz bis zur Falle ist deshalb "Selberspuren" angesagt.
Märchenwald ist wegen Schneebruch und Schneebruchgefahr nicht passierbar.
Die Loipen sind diesen Winter nicht gekennzeichnet, aber die "Oihoimische" kennen sich ja aus.
Hinweis: unser Loipensystem ist auf „Links“ ausgelegt, d.h. wenn sie die linken Spuren benützen sind sie automatisch in der korrekten Laufrichtung unterwegs.
Bitte bei Schneefall hier einfach die aktuellen Informationen zum Spurzustand nachlesen.
Eure Urlauer Sportler
Hier gibts das "Urlau" Wetter und so sieht´s rund rum aus.
eine gute Übersicht über die vielen Loipen im Allgäu gibts unter: www.loipen-allgaeu.de
Der komplette Loipenbericht der Stadt Leutkirch ist hier einzusehen.
Zu uns
Wir, die Urlauer Loipenbetreuer,
Manne,
Josef,
Norbert,
Gerhard
und Tobias
sind begeisterte Langläufer die ehrenamtlich versuchen das Beste aus unseren Möglichkeiten zu machen. Sollte also die Spur mal nicht den olympischen Anforderungen entsprechen bitten wir dies zu entschuldigen .