MTB-Ladies
Regeln:
Helmpflicht: ohne Helm ist die Teilnahme an der Tour untersagt
Weisung: der jeweilige Guide gibt Weisungen und darf nicht überholt werden. Freigabe der Strecke (z.B. bergauf oder Trailabfahrten) erteilt der Guide
Verkehrssicherheit: jeder
Teilnehmer ist für ein verkehrssicheres Rad verantwortlich. Hierzu
gehören u.a. (voll aufgeladene) Lichter, voll funktionsfähige Bremsen und
ordentliche Bereifung. Zudem darf nur max. zu zweit nebeneinander
gefahren werden.
Organisation: Jeder sollte sich einschätzen können und bei der passenden Gruppe mitradeln. Grundsätzlich müssen sich die Teilnehmer bei verlassen der Gruppe (während der Tour / bei Nichteinkehr in der Gaststätte) beim Guide abmelden.
Tabus:
Rechts überholen ist untersagt!
Im Versatz rechts hinten zu fahren ist untersagt!
Downhill nebeneinander zu fahren ist untersagt! (Es muss bei jeder Abfahrt hintereinander mit ausreichend Abstand gefahren werden)
Überholen des Guides ohne Streckenfreigabe ist untersagt. Guide gibt Tempo vor.
Wichtig!: jeder Teilnehmer ist für seinen Hintermann verantwortlich! Sollte die Geschwindigkeit zu hoch sein oder es eine Panne geben, dann an den Vordermann melden (bis die Info den Guide erreicht hat).
Termine
Saison 2025
MTB-Touren Damen
MTB-Tourenplan 2025
01.04.24: Ostermontag - keine Tour
02.04.24: Dienstag: Rohrdorf - Isny - Urlau
08.04.24: Willerazhofen - Diepoldshofen - Leutkirch (Geb. Thomas M.) - Urlau
15.04.24:
22.04.24:
29.04.24:
06.05.24:
13.05.24:
20.05.24: Pfingstmontag - keine Tour
21.05.24: Dienstag -
27.05.24:
03.06.24:
10.06.24:
17.06.24:
21.06.24: Sonnwendtour - gesamte Abteilung
24.06.24:
01.07.24:
08.07.24:
15.07.24: Kinderfest Leutkirch und Isny!
22.07.24:
29.07.24:
05.08.24:
12.08.24:
19.08.24:
26.08.24:
02.09.24:
09.09.24:
16.09.24:
23.09.24:
28.09.24: Abradeln
30.09.24:
Weihnachtsfeier 2024 - Tanja's 50. Geburtstag
Eingestimmt auf den ersten Advent folgten wir am 28. Nov. 24 Tanja's Einladung. Wir fuhren mit dem Bus von Urlau nach Leutkirch. Bei sternenklarer Nacht wanderten wir mit einem Glühwein-Stop am Krählohweiher nach Adrazhofen.
Bei Tanja's Eltern gab's noch ein aufwärm Schnäpsle. Mit Sekt und festlich gedecktem Tisch wurden wir von unseren Gastgebern empfangen. Mit einem super, leckerem Essen wurden wir verköstigt. Nun ließen wir das Geburstagskind auf die Melodie "Lasst uns froh und munter sein" auf sie gedichtet hochleben. Da unser Abend kombiniert war mit Geburtstag- und Weihnachtsfeier, ging's mit Spiel, Spaß und Rätsel weiter. Mit Dalli-Klick mussten unsere Ladies die Radtouren von der vergangenen Saison erraten. Durch eine Auswertung der Touren, Kilometer und Höhenmeter von Brigitte K. wurden die ersten drei Plätze geehrt. Unsere Renate durfte den wohlverdienten Pokal nach Hause nehmen. Mit einem schönen Präsent und dazu passenden Spruch bedankten sich die Mädel's bei den Guides Brigitte und Moni. Somit ging ein lustiger, geselliger Abend zu Ende. Vielen Dank an unsere Gastgeber Tanja und Tommy.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue MTB Jahr 2025.
Kleiner MTB-Rückblick 2024
Unsere MTB-Saison starteten wir am 02. April zur Osterbrunnen-Tour. Darauf folgten Kapellentour, Isnyberg, Gschnaidt, Illerhängebrücke, Kinderfesttour, Museumstour, Bodensee, Wachbühl, Bärenweiler, Schwarzer Grat, Kohletour, Darttour usw... Es gab auch eine Regentour, die mussten wir allerdings Wetter bedingt abbrechen. Leider war unsere letzte Tour schon am 02. September, da der Wettergott es montags nicht so gut mit uns meinte. Am 28. September war Abradeln angesagt. Es ging nach Illerbeuren ins Freilichtmuseum, dort fand dieses Jahr eine Ausstellug "RadMomente" statt. Die gab Einblicke über drei Jahrhunderte Fahrradgeschichte. Mit einer interessanten Führung, konnten wir die technische Entwicklung und den cleveren Erfindergeist über die Zweiradgeschichte erfahren. Wir hatten mit 17 Touren wieder eine wunderschöne, abwechslungsreiche und unfallfreie MTB-Saison. Große Anerkennung an unseren Guide für die tolle Auswahl der Strecken und Touren.
Weihnachtsfeier 03.12.23
Am 03.Dezember fand unsere erste MTB-Weihnachtsfeier statt. Wie bestellt kam der erste Schnee in Hülle und Fülle. Wir begannen mit einer Winterwanderung, sie führte uns zu Tanja. Dort wurden wir mit einem wärmenden Winterfeuer, Glühwein, Punsch und Gebäck verwöhnt. Anschließend ging es zurück zur Halle. Mit einem Sektempfang und einem leckeren, selbst zubereiteten Weihnachtsmenü wurden wir verköstigt. Mit ein paar lustigen Programmpunkten wurde für Unterhaltung gesorgt. Zuletzt gab es noch eine Siegerehrung für die meisten Kilometer und Anwesenheit, Platz drei Bronze, Platz zwei Silber und Platz eins Gold mit einem Fahrrad-Pokal. Für das gelungene Fest sorgte Brigitte D., Tanja und Moni.
Zweites Halbjahr
Unsere Touren werden der Jahreszeit angepasst. Bis zur Jahresmitte ist doch schon ein bisschen Kondition aufgebaut, somit werden die Touren länger und die Höhenmeter mehr. Werden die Tage dann wieder kürzer, so auch unsere Strecke. Unsere MTB-Touren gingen so auch nach Ratzenried, zum Illerabbruch, Seentour, rund um Urlau, auf den Herrenberg, Walkenberg und Rangenberg. Unser gemeinsames Abradeln am 30. September ging nach Legau zu Rapunzel mit leckerem Frühstück und interessanter Führung. Natürlich muss nach unseren Touren der Wasserhaushalt mit einem süffigen Radler wieder aufgefüllt werden. Es war wieder eine tolle, sportliche MTB-Saison. Vielen Dank an unseren Guide für die Auswahl der abwechslungsreichen und schweißtreibenden Touren. Nach der Saison ist vor der Saison.
Radsaison 2023
Unsere Radsaison begann mit der Fahrradsegnung bei der Galluskapelle auf dem Winterberg. So konnten wir mit Gottes Segen in die neue Saison starten. Unsere Touren sind sehr abwechslungsreich und gehen in alle Himmelsrichtungen. Nach Aichstetten mit anschließender Geburtstagsfeier, Lindau mit wunderschönem Sonnenuntergang am Bodensee, Wengereck mit Abkühlung im Eschachweiher, Wiggensbach Pfingstrosengarten, Sonnwendtour Geratsried, Schloßzeil Kinderfest Leutkirch usw...unsere Wege führen uns über Waldwege, Schotterwege, kleine Trails, mal anstrengende Steigungen so wie auch rasante Abfahrten. Es ist einfach herrlich eine so schöne Landschaft genießen zu dürfen