Langlauf
Loipenzustandsbericht
Datum des Loipenzustandberichts: 21.01.2021 05.15 Uhr (mh) |
gespurt am |
Zustand |
Fetzach-Loipe (6,5km) | entfällt vorerst |
|
Missen-Loipe (8km) | - |
- |
Haselburg-Loipe (12,5km) | entfällt vorerst | |
Skate-Anschluss-Fallenbrücke => Friesenhofen |
entfällt vorerst | |
Herlazhofener Loipen |
|
|
Moorbad-Loipe (9,3km) | entfällt vorerst | |
Märchenwald-Loipe (6,5km) | - |
- |
Skating-Runde Herlazhofen | entfällt vorerst |
Liebe Langlauffreunde,
Aktuell gibt es nur eine "selbsgespurte Fußspur" – mit diversen Einschränkungen -
Aktuell
ist der Loipeneinstieg in Urlau bis auf weiteres dann nur noch am
Fallenstock / nach dem Mühlenweiher möglich, da Brücke zu schmal ist. Freundlicherweise spurt ab und an
der Fahrer der Nachbargemeinde die „Missen-Loipe“ in einer Variante ohne
Märchenwald mit, was aktuell jedoch noch nicht geschehen ist.
Leider leidet das betagte Spurgerät massivst unter „Osteoporose“. Zudem gestaltet sich die Teilebeschaffung für diesen Oldie nicht gerade leicht. Hoffen wir auf eine baldige (bezahlbare) Auffrischungskur für den Bully.
Märchenwald ist wegen Schneebruch und Schneebruchgefahr nicht passierbar.
Die Loipen sind diesen Winter nicht gekennzeichnet, aber die "Oihoimische" kennen sich ja aus.
Hinweis: unser Loipensystem ist auf „Links“ ausgelegt, d.h. wenn sie die linken Spuren benützen sind sie automatisch in der korrekten Laufrichtung unterwegs.
Bitte bei Schneefall hier einfach die aktuellen Informationen zum Spurzustand nachlesen.
Seit Ende Oktober besteht wieder montags bei der wöchentlichen Skigymnastik ab 19 Uhr coronabedingt im Freien die Möglichkeit die persönlichen Voraussetzungen für die Loipe zu schaffen.
Eure Urlauer Sportler
Hier gibts das "Urlau" Wetter und so sieht´s rund rum aus.
eine gute Übersicht über die vielen Loipen im Allgäu gibts unter: www.loipen-allgaeu.de
Der komplette Loipenbericht der Stadt Leutkirch ist hier einzusehen.
Zu uns
Wir, die Urlauer Loipenbetreuer,
Manne,
Josef,
Norbert,
Gerhard
und Tobias
sind begeisterte Langläufer die ehrenamtlich versuchen das Beste aus unseren Möglichkeiten zu machen. Sollte also die Spur mal nicht den olympischen Anforderungen entsprechen bitten wir dies zu entschuldigen .